Zitat von Watchman Nee: „Ein freudvoller Geist“
Watchman Nee war ein chinesischer Christ, der einen ganz eigenen für chinesisches Denken typischen Zugang zu einem weitgehend rechtgläubigen Christentum hatte. Er ist schliesslich quasi als Märtyrer in einem chinesischen Gefängnis gestorben. – In den letzten Jahren gab es eine intensive Auseinandersetzung orthodoxer Theologie mit den „Erbverwaltern“ von Watchman Nee über dessen Rechtgläubigkeit u.a. mit Hank Hannegraaf .
Im Endergebnis wurde seine Rechtgläubigkeit aus der Sicht der christlich-orthodoxen Theologie bestätigt.
Ein freudvoller Geist
„Mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes“ (Luk. 1,47)
Sich selber gegenüber sollte ein Christ einen gebrochenem Geist haben (Psalm 51,17), aber im Blick auf Gott sollte er sich allewege in Ihm freuen.
Der Gläubige freut sich nicht um seiner selbst willen, nicht wegen der erfreulichen Erfahrung, aufgrund einer Arbeit, eines Segens oder bestimmter Umstände, sondern allein, weil Gott sein Mittelpunkt iist. In der Tat gibt es für einen Gläubigen nur einen Grund zur wahren Freude: Gott selbst.
Wenn unser Geist durch Sorgen und Belastungen niedergedrückt ist, wird er zunächst nicht reagieren, sich dann zurückziehen und seine rechtmäßige Stellung verlassen, um schließlich alle Kraft zu verlieren, der Führung des Heiligen Geistes zu folgen. Wenn der Geist solcherart niedergedrückt ist, verliert er seine Leichtigkeit und seinen Frieden. Nur eines kann in einer solchen Situation helfen: die Freude am Herrn. Die Grundstimmung des fröhlichen Lobpreises darf in einem Kind Gottes nie versiegen.
aus: Der geistliche Christ. Hingabe und Dienst Band 3, Schwengeler-Verlag (CH-Berneck) 1990.