Antaios: politischer Verlag – umstritten
Auch ich sehe Edition Antaios in Schnellroda durchaus kritisch, möchte diesen Verlag aber dennoch nennen, da er sehr gute Bücher hat:
https://antaios.de
Siehe auch Martin Sellner, der mir dankenswerter Weise in Schnellroda sein lesenswertes Buch über Remigration signiert hat:
Aber dennoch: Ich sehe die „Konservative Revolution“ – der Begriff wurde von Armin Mohler eingeführt, mittlweile kritisch. Der Begriff ist einfach unscharf.
Julius Evola, den ich gelesen habe war ein Schwarzmagier, aber bestimmt kein Christ. Arthur von Moeller van den Bruck war ein Angeber – ich habe seine Biographie gelesen. Er war keineswegs ein Adliger.
Zahlreiche Personen tauchen in dem Buch über die Konservative Revolution von Armin Mohler auf, die absolut nichts mit seinen Vorstellungen darüber gemeinsam hatten. Es war letztendlich ein Fehlgriff von dem Philosophieprofessor Karl Jaspsrs Armin Mohlers Dissertation anzunehemen – meiner bescheidenen und fehlbaren Auffassung nach.
Und letztendlich war die sogenannte „Konservative Revolution“ doch nur ein Utopismus und ein Modernismus. Oxymyron, Paradoxon oder contradictio in adiecto wäre hier die treffende Beschreibung.